[1]Mit der Suchmaschine Google lassen sich ein paar witzige Dinge anstellen. In diesem Artikel findet ihr eine kleine Auswahl an Eastereggs des doch nicht immer so ernsten Suchmaschinen-Giganten. Gebt einfach die gezeigten Begriffe oder Sätze in das Suchfeld von Google ein und benutzt die „Auf gut Glück!“ Schaltfläche.
Informationen über weitere Funde sind natürlich mehr als erwünscht und werden nach Bekanntgabe mittels Kommentar dieser Liste hinzugefügt.
Einzugebende Suchbegriffe sind jeweils kursiv und fett hervorgehoben.
Die Eierchen sind in 5 Bereiche aufgeteilt:
- Lustige Antworten von Goolge [3]
- Google in Aktion [4]
- Google auch in deiner Sprache [5]
- Ich will doch nur spielen [6]
- Google style dich mal [7]
Lustige Antworten von Goolge
Find Chuck Norris
Google gibt die Antwort: Google won’t search for Chuck Norris because it knows you don’t find Chuck Norris, he finds you.
Direktlink [8]
Where are my Socks
Google gibt die Antwort: They’re behind the couch. More about Stuff Finder.
Direktlink [9]
Answer to life the universe and everything
Deep Thought und Google sind sich also endlich einig. Die Antwort lautet selbstverständlich: answer to life the universe and everything = 42.
Direktlink [10]
Number of horns on a unicorn
Google gibt die Antwort: number of horns on a unicorn = 1.
Direktlink [11]
The loneliest number
Google gibt die Antwort: the loneliest number = 1.
Direktlink [12]
Goolge in Aktion
Let it snow
Leise rieselt der Schnee … Die Suchmaschine wird nett animiert eingeschneit, bis man nichts mehr erkennen kann. Keine Sorge: Mit einem beherzten Klick auf den „Defrost“ Button wird das Schneechaos wieder entfernt. Direktlink [13]
[14]
Google gravity
Mein persönlicher Favorit. Benutzt man diesen Suchbegriff, wird Google sozusagen zerstört und die Bruchstücke „plumpsen“ auf den Browserboden. Reicht dies dem eigenen Ego nicht aus, kann man noch weitere Leichenfledderei betreiben und spielt sich etwas mit den Trümmern. Die Suchmaschine bleibt dabei jedoch voll funktionsfähig und Suchergebnisse enden ebenfalls im Trümmerhaufen. Direktlink [15]
[16]
Do a barrel roll
Übersetzt bedeutet der Begriff „Fassrolle“ und genau eine solche sollte die volle Drehung im Uhrzeigersinn darstellen. Direktlink [17]
[18]
Tilt
Angelehnt an die früheren Flipperautomaten, welche während des Spiels zu oft angestoßen wurden, verursacht Tilt ein Wackeln der Seite, welche dann schlussendlich windschief stehen bleibt. Direktlink [19]
[20]
Google auch in deiner Sprache
Google l33t
Ideal für all die Script-Kiddies. Google ändert die Beschriftung der Buttons in den Hackerslang. Direktlink [21]
[22]
Google Klingon
Trekkies aufgepasst: Google ist auch der klingonischen Sprache mächtig. Direktlink [23]
[24]
Google Pirate
Sehr passend für den „Talk Like a Pirate Day“ und all die Seebären. Direktlink [25]
[26]
Google Bork
Ein bisschen mehr Muppets bitte. Direktlink [27]
[28]
Google Pig Latin
Google in der Spielsprache „Schweine-Latein“. Direktlink [29]
[30]
Google Elmer
So ziemlich jeder hat in seiner Kindheit Bekanntschaft mit den Looney Toons gemacht, zu welchen auch Elmer, der ewig erfolglose Jäger von Bugs Bunny gehört. Auch seiner „Sprache“ ist eine eigene Oberfläche gewidmet. Direktlink [31]
[32]
Ich will doch nur spielen
Google Pacman
Für alle Verspielten, die sich hin und wieder gerne in Retrospiele vertiefen. Gebt einfach diesen Suchbegriff ein und es erscheint das dem bekannten Klassiker gewidmete Doodle. Direktlink [33]
[34]
Google style dich mal
Durch diese Suchbegriffe gelangt ihr auf etwas anders gestylte Suchmaschinen-Oberflächen. Zu erwähnen wäre hier vielleicht noch, dass diese nicht unbedingt dem Geiste von Google Mitarbeitern entstammen.
Google Loco
Das Logo von Google wird zu „Google Loco“ und hüpft etwas unkoordiniert in der Gegend herum. Direktlink [35]
[36]
Google Gothic
Für all die dunklen Gestalten dieser Welt gibt es auch eine augenschonende dunkel gehaltene Alternative mit gothicstyle brennendem Logo. Direktlink [37]
[38]
Goglogo
Träumt man von der eigenen Suchmaschine, kann man mit diesem Begriff zumindest schon einmal das Logo auf z.B. den eigenen Namen ändern. Direktlink [39]
[40]
Ascii Art
Diese Technik wurde früher verwendet um ganze Bilder zu realisieren. Als Huldigung an die Vergangenheit hat Google sein Logo als Ascii-Art gebastelt. Direktlink [41]
[42]
Google Black / Google Pink
Für Morgenmuffel und Mädchen: Google in Pink oder im augenschonendem Schwarz. Direktlink Schwarz [43], Direktlink pink [44]
[45]
Hannukah
Im jüdischen Kalender ist Hanukkah, das Lichterfest und als Geschenk gibt es bei eingabe eine kleine Zierleiste. Direktlink [46]
[47]
Diese Eastereggs funktionieren leider nicht mehr:
Google BSD, Google Linux, Google easter egg, und weitere
Einmal möchte ich Google lahmlegen
Zu guter Letzt noch eine Eingabe, welche Google anscheinend etwas ins Schwitzen zu bringen schient. Dazu einfach im Suchfeld folgende Eingabe machen:
999999..9999999999999999999999999999999999999999
Die Zahlen sind beliebig austauschbar, die zwei Punkte müssen jedoch bestehen bleiben, damit Google die nachfolgende Ausgabe liefert.
[48]
Viel Spaß beim Durchtesten!