Download: Lustige und sinnlose Feiertage im Juni 2011 als ICS Datei
Da wir bald wieder Juni haben gibt es hier die Feiertag-Datei für den kommenden Monat. Welt-Yo-Yo-Tag, Welthurentag und viele andere mehr oder weniger offizielle oder sinnvolle Feiertage im Juni 2011 könnt ihr hier als „.ics“ Datei herunterladen. Diese Feiertage können praktischerweise in alle Kalender importiert werden.
weiterlesen
ddclient IP Update Problem mit einem Bash-Script einfach lösen
Ich glaube jeder kennt das Problem, dass der Ddclient z.B. nach einem Update einfach die IP bei diversen Dynamic-DNS-Services nicht mehr updaten will. Wenn auch Änderungen der Konfigurationsdatei nicht mehr zum Erfolg führen, ist diese Anleitung, welche beschreibt wie ihr das Problem mit Hilfe eines Scripts ein für alle Mal lösen könnt genau richtig für euch.
weiterlesen
iSCSI Target auf Ubuntu Server erstellen und in Windows/Linux einbinden
Mit Hilfe des iSCSI Protokolls lässt sich Speicherplatz auf einem Server oder iSCSI-Target als ganz normale Festplatte in Windows/Linux/Mac einbinden. Diese kann wie üblich partitioniert werden und erscheint auch wie gewohnt in der Datenträgerverwaltung. Damit ist es sogar möglich einen PC ohne eingebaute Festplatte zu betreiben.
weiterlesen
Kategorien
- Allgemein (9)
- Anderes (6)
- DIY Anleitungen (8)
- Downloads (22)
- HTC (16)
- Linux (35)
- Server (29)
- Windows (8)
Neueste Beiträge
- Tor Relay auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellen
- Sogo Upgrade von Version 2 auf Version 3 auf Ubuntu 14.04
- Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2012 als ICS Datei
- Skype-Symbol auf Windows 7 aus der Taskleiste verschwinden lassen
- Statische IP ab Ubuntu Server 12.04 LTS Precise Pangolin
Folge uns auch via
Archiv
Kalender
Meta
Unterstützt mich
futurezone.at – Newsfeed
- „Viability“-Upgrade haucht F22 Stealth-Fighter neues Leben ein 3. Juli 2025
- So extravagant ist der Mega-Yachthafen von The Line 3. Juli 2025
- Thomas Prenner ist neuer Chefredakteur der KURIER-futurezone 3. Juli 2025
- Google Photos startet neue Foto-Ansicht 3. Juli 2025
- Space-Shuttle-Antrieb soll NASAs SLS-Rakete zum Mond bringen 3. Juli 2025
Schlagwörter
Letzte Kommentare
- Eigener Firefox Sync-Server auf Ubuntu bei
- Dreckschleudern der etwas anderen Art bei
- Eigenen Teamspeak3 Server auf Ubuntu schnell und einfach erstellen bei
- Konfiguration einer APC Backup UPS auf Ubuntu Server/Desktop bei
- Kalender der lustigen und sinnlosen Feiertage jetzt auch als Google Kalender bei