Alle Artikel vom Oktober, 2011
Okt.
31
2011

Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2011 als ICS Datei

Autor admin    Kategorie Downloads     Tags ,

Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2011 als ICS DateiGerade noch geschafft. Hier die etwas unbekannteren Feiertage für den Monat November zum Download als ICS-Datei verpackt. Die Datei kann wie immer ganz einfach in so ziemlich alle Kalenderprogramme importiert werden.
weiterlesen

Okt.
21
2011

IP v6 Protokoll in *buntu deaktivieren

Autor admin    Kategorie Linux     Tags , ,

IP v6 Protokoll in *buntu deaktivieren Obwohl IPv6 die Zukunft zu sein scheint, bieten noch sehr wenige ISPs dieses neue Protokoll an, weshalb es ohne Bedenken deaktiviert werden kann. Diese Anleitung hat den Hintergrund, dass auf meinem Server verschiedene Services laufen, welche mit einem aktivierten IPv6 einfach nicht klar kommen und den Dienst verweigern.
weiterlesen

Okt.
20
2011

Mehrere Festplatten zusammenfassen mit LVM auf Ubuntu Server / Desktop

Mehrere Festplatten zusammenfassen mit LVM auf Ubuntu Server / DesktopMehrere Festplatten zu einem zusammenhängenden Speicher zusammenzuführen ist in Linuxsystemen mit Hilfe von LVM sehr einfach zu lösen. Dieses LVM-Volume lässt sich beliebig durch Hinzufügen oder durch Entfernen von Platten vergrößern oder verkleinern. Vor allem für Fileserver mit >2 Harddisks bringt diese Methode einige Vorteile und erspart ständiges Herumkopieren zwischen den einzelnen Partitionen.
weiterlesen

Okt.
6
2011

Download: Lustige und sinnlose Feiertage im Oktober 2011 als ICS Datei

Autor admin    Kategorie Downloads     Tags ,

Download: Lustige und sinnlose Feiertage im Oktober 2011 als ICS Datei Etwas verspätet aber doch. Die sinnlosen Feiertage für Oktober stehen ab sofort in einer ICS-Datei verpackt zum Download bereit. Die Feiertagsdatei kann, wie schon die vorherigen in alle Kalender importiert oder verlinkt werden. Das Post der Feiertage für November wird wieder etwas früher erscheinen und vieleicht auch als GoogleKalender angeboten.
weiterlesen

Okt.
6
2011

Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten

Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichtenAls Sysadmin kennt man das Problem mit Usern, welche auf Netzwerkfreigaben munter darauf los löschen und danach jammern, dass die Dateien nicht im Papierkorb erscheinen. Egal wie oft man den Sachverhalt zu erklären versucht, eine Vielzahl dieser User wird diese Vorgehensweise nicht ändern. Abhilfe kann der in Samba (ab Version 3) enthaltene Netzwerkpapierkorb schaffen. Gelöschte Dateien werden vorläufig einfach in einen Ordner verschoben und nicht sofort gelöscht.
weiterlesen

Kategorien

Neueste Beiträge

Folge uns auch via

Facebook Facebook RSS RSS
Werdet ein Fan und bekommt die neuesten Beiträge bei Erscheinen im Netzwerk eurer Wahl angezeigt.

Archiv

Kalender

Oktober 2011
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Meta

Unterstützt mich

Wenn ihr mich unterstützen möchtet, könnt ihr mir gerne ein Bier spendieren.

RSS futurezone.at – Newsfeed

Schlagwörter

Letzte Kommentare