Eigener Firefox Sync-Server auf Ubuntu
Ich glaube jeder kennt das Problem: Viele verschiedene Endgeräte und überall andere Lesezeichen, gespeicherte Passwörter und Formulardaten im Firefox Browser. Ebenfalls hat man Bedenken seine Datenlandschaft an den Mozilla Sync-Server zu übertragen, denn es sind ja auch jegliche Passwörter für diverse Dienste gespeichert. Na dann richten wir uns doch unseren eigenen Sync-Server ein, wodurch wir unsere Daten selbst verwalten können.
weiterlesen
Kategorien
- Allgemein (9)
- Anderes (6)
- DIY Anleitungen (8)
- Downloads (22)
- HTC (16)
- Linux (35)
- Server (29)
- Windows (8)
Neueste Beiträge
- Tor Relay auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellen
- Sogo Upgrade von Version 2 auf Version 3 auf Ubuntu 14.04
- Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2012 als ICS Datei
- Skype-Symbol auf Windows 7 aus der Taskleiste verschwinden lassen
- Statische IP ab Ubuntu Server 12.04 LTS Precise Pangolin
Folge uns auch via
Archiv
Kalender
Meta
Unterstützt mich
futurezone.at – Newsfeed
- US Army soll Prototyp von M1E3 Abrams noch dieses Jahr bekommen 16. Oktober 2025
- Ergonomische Bürostühle im Vergleich: welcher Stuhl überzeugt wirklich? 16. Oktober 2025
- Milliardenpleite: Deutsches Flugtaxi Lilium ist Geschichte 16. Oktober 2025
- Honors neues Smartphone hat ein Kameraauge mit Roboter-Arm 16. Oktober 2025
- Blaze Super Pocket im Test: Die Rückkehr des Trick o Tronics 16. Oktober 2025
Schlagwörter
10.04
A1
Ampache
Android
Apache
Bios
CAB
Cookies Home Tab
ddclient
DIY
DNS
Download
DynDNS
Feiertage
Festplatte
Firmware
Funambol
Google
Google Kalender
HD2
HTC
ICS
Karmic
Konsole
Kubuntu
Linux
Lucid
Lustiges
Notebook
Opera
Router
Server
Static IP
Streaming
Sync
Teamspeak
Ubuntu
Upgrade
User Agent
VirtualBox
Wallpapers
Webinterface
Windows
Windows 7
Windows Mobile
Letzte Kommentare
- Dreckschleudern der etwas anderen Art bei
- Eigenen Teamspeak3 Server auf Ubuntu schnell und einfach erstellen bei
- Konfiguration einer APC Backup UPS auf Ubuntu Server/Desktop bei
- Kalender der lustigen und sinnlosen Feiertage jetzt auch als Google Kalender bei
- Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten bei