Mehrere Remotedesktop-Verknüpfungen in Windows mit unterschiedlichen Einstellungen auf dem Desktop erstellen
Betreut man mehrere Systeme mittels Remotedesktopverbindung, kennt man sicherlich das ewige Problem der nicht gemerkten IP oder des vergessenen Passworts. Zur Lösung gibt es eine sehr einfache Möglichkeit mehrere RDP-Verknüpfungen mit unterschiedlichen Profilen auf dem Desktop abzulegen.
weiterlesen
SFTP Dateiübertragung auf Windows Server 2008 mit CopSSH
Ein normaler FTP-Dienst ist auf einem Windows Server 2008 relativ unkompliziert und schnell eingerichtet, sollte aber mangels Sicherheit in unserer Zeit nicht mehr verwendet werden. Da es sich bei FTP um ein unverschlüsseltes Protokoll handelt, können Passwörter, welche leider im Klartext gesendet werden von jedem ganz einfach abgegriffen werden. Ganz im Gegenteil dazu erfolgt bei SFTP der komplette Transfer verschlüsselt.
weiterlesen
iSCSI Target auf Ubuntu Server erstellen und in Windows/Linux einbinden
Mit Hilfe des iSCSI Protokolls lässt sich Speicherplatz auf einem Server oder iSCSI-Target als ganz normale Festplatte in Windows/Linux/Mac einbinden. Diese kann wie üblich partitioniert werden und erscheint auch wie gewohnt in der Datenträgerverwaltung. Damit ist es sogar möglich einen PC ohne eingebaute Festplatte zu betreiben.
weiterlesen
Kategorien
- Allgemein (9)
- Anderes (6)
- DIY Anleitungen (8)
- Downloads (22)
- HTC (16)
- Linux (35)
- Server (29)
- Windows (8)
Neueste Beiträge
- Tor Relay auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellen
- Sogo Upgrade von Version 2 auf Version 3 auf Ubuntu 14.04
- Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2012 als ICS Datei
- Skype-Symbol auf Windows 7 aus der Taskleiste verschwinden lassen
- Statische IP ab Ubuntu Server 12.04 LTS Precise Pangolin
Folge uns auch via
Archiv
WERBUNG
Featured Video
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Meta
Unterstützt mich
futurezone.at – Newsfeed
- Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser nehmen stark zu 24. Februar 2021
- Googeln in der Pandemie: Wonach wir gesucht haben 23. Februar 2021
- AstraZeneca halbiert Impfstoff-Lieferung für die EU 23. Februar 2021
- Sony kündigt Virtual-Reality-Headset für die PS5 an 23. Februar 2021
- Mars-Rover Perseverance landete mit versteckter Botschaft 23. Februar 2021
Schlagwörter
Letzte Kommentare
- Konfiguration einer APC Backup UPS auf Ubuntu Server/Desktop bei
- Kalender der lustigen und sinnlosen Feiertage jetzt auch als Google Kalender bei
- Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten bei
- Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten bei
- Eigener Firefox Sync-Server auf Ubuntu bei