Download: Lustige und sinnlose Feiertage im Oktober 2012 als ICS Datei
Nachdem ich die Arbeit am Blog wieder aufgenommen habe, gibt es auch den monatlichen (diesmal wirklich wieder monatlich) Kalender der sinnlosen Feiertage. Viel Spaß mit den Einträgen für den Monat Oktober. Dieser Kalender ist als normale ICS-Datei, als ICS mit wiederkehrenden Terminen, als ICS mit allen bisher eingepflegten Terminen und als Google Kalender verfügbar.
weiterlesen
Kategorien
- Allgemein (9)
- Anderes (6)
- DIY Anleitungen (8)
- Downloads (22)
- HTC (16)
- Linux (35)
- Server (29)
- Windows (8)
Neueste Beiträge
- Tor Relay auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellen
- Sogo Upgrade von Version 2 auf Version 3 auf Ubuntu 14.04
- Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2012 als ICS Datei
- Skype-Symbol auf Windows 7 aus der Taskleiste verschwinden lassen
- Statische IP ab Ubuntu Server 12.04 LTS Precise Pangolin
Folge uns auch via
Archiv
Kalender
Meta
Unterstützt mich
futurezone.at – Newsfeed
- Prime Day 2025: So seht ihr ob ein Angebot wirklich günstiger ist 1. Juli 2025
- Seltene Wolkenwalze trifft auf Portugals Strände 1. Juli 2025
- Anker ruft 5 weitere Powerbanks wegen Brandgefahr zurück 1. Juli 2025
- Musk will Partei gründen, Trump droht mit Ende von SpaceX 1. Juli 2025
- Größtes Raketentriebwerk der Welt explodiert bei Testzündung 1. Juli 2025
Schlagwörter
10.04
A1
Ampache
Android
Apache
Bios
CAB
Cookies Home Tab
ddclient
DIY
DNS
Download
DynDNS
Feiertage
Festplatte
Firmware
Funambol
Google
Google Kalender
HD2
HTC
ICS
Karmic
Konsole
Kubuntu
Linux
Lucid
Lustiges
Notebook
Opera
Router
Server
Static IP
Streaming
Sync
Teamspeak
Ubuntu
Upgrade
User Agent
VirtualBox
Wallpapers
Webinterface
Windows
Windows 7
Windows Mobile
Letzte Kommentare
- Eigener Firefox Sync-Server auf Ubuntu bei
- Dreckschleudern der etwas anderen Art bei
- Eigenen Teamspeak3 Server auf Ubuntu schnell und einfach erstellen bei
- Konfiguration einer APC Backup UPS auf Ubuntu Server/Desktop bei
- Kalender der lustigen und sinnlosen Feiertage jetzt auch als Google Kalender bei