Zwei Antennen Mod für Netgear WGT624 v3 Wlan Router
Der WGT624 Wlan Router von Netgear ist eigentlich ein ganz guter Router, aber die Sendeleistung hält sich mit dem kleinen Stummel von Antenne etwas in Grenzen. Die fehlende Möglichkeit diese gegen eine Bessere auszutauschen hat mich dazu bewegt den Router zu öffnen und zu versuchen Anstelle der eingebauten Antenne einen Stecker zu montieren.
Beim näheren Betrachten des Circuit Boards fällt auf, dass direkt auf der Leiterplatte eine Antenne integriert ist welche sich sehr einfach zu einem zweiten Antennenstecker umrüsten lässt.
2x Antennenstecker
Die Stecker gibt es in vielen Elektronik Shops
oder man baut sie einfach aus alten Routern aus.
2x Antenne
Anleitung:
Achtung: Ich übernehme KEINE Verantwortung für Verletzungen oder Bauteilschäden. Die Durchführung geschieht in eigener Verantwortung. Es können lebensgefährliche Spannungen auftreten, die zum Schaden von Mensch und Material führen können.
Zeit den Router zu öffnen! Einfach die vier Schrauben, welche unter den Gummifüßen versteckt sind entfernen (Bild 1). Betrachtet man das Innenleben genauer, sieht man sofort die eingelassene Antenne welche wir zum Stecker umfunktionieren wollen (Bild 2).
Nun muss man die Leiterbahn an der in Bild 3 eingezeichneten Stelle unterbrechen und die Isolierung etwas abkratzen, um später das Kabel für den Stecker anlöten zu können (Bild 4).
Ein geeigneter Platz für die zweite Antenne lässt sich mit Hilfe einer Bohrmaschiene relativ schnell finden und der Stecker kann wie in Bild 5 und Bild 6 gezeigt angelötet werden.
Wie in Bild 6 zu sehen ist, habe ich im Zuge dieser Umbaumaßnahme auch gleich die interne Antenne gegen einen Stecker ausgetauscht und Kühlkörper angebracht.
Nachdem ich den Router wieder zusammengeschraubt und die Antennen angebracht habe sieht das Endergebnis so aus:
Erwähnenswert ist auch noch, dass die man bei den meisten Routern mit einer Antenne eine Möglichkeit hat eine Zweite nachzurüsten.
Viel Spaß beim Basteln und gutes Gelingen!
Kommentar abgeben
Kategorien
- Allgemein (9)
- Anderes (6)
- DIY Anleitungen (8)
- Downloads (22)
- HTC (16)
- Linux (35)
- Server (29)
- Windows (8)
Neueste Beiträge
- Tor Relay auf Ubuntu 14.04 zur Verfügung stellen
- Sogo Upgrade von Version 2 auf Version 3 auf Ubuntu 14.04
- Download: Lustige und sinnlose Feiertage im November 2012 als ICS Datei
- Skype-Symbol auf Windows 7 aus der Taskleiste verschwinden lassen
- Statische IP ab Ubuntu Server 12.04 LTS Precise Pangolin
Folge uns auch via
Archiv
WERBUNG
Featured Video
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Meta
Unterstützt mich
futurezone.at – Newsfeed
- Stealth-Fighter F-35C mit mysteriöser Spiegel-Beschichtung gesichtet 4. Dezember 2023
- China errichtet ein gewaltiges Rechenzentrum am Meeresboden 4. Dezember 2023
- So erlernt eine KI den menschlichen Weingeschmack 4. Dezember 2023
- Laser und Künstliche Intelligenz könnten Stethoskop ablösen 4. Dezember 2023
- Umfangreiches Smart Home-Package von Google gewinnen 4. Dezember 2023
Schlagwörter
Letzte Kommentare
- Eigenen Teamspeak3 Server auf Ubuntu schnell und einfach erstellen bei
- Konfiguration einer APC Backup UPS auf Ubuntu Server/Desktop bei
- Kalender der lustigen und sinnlosen Feiertage jetzt auch als Google Kalender bei
- Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten bei
- Papierkorb für Samba-Freigaben auf Ubuntu einrichten bei